Ein Spix.SKILL ist ein interaktives Sprachprogramm, das einen Dialog zwischen einem Techniker und Ihren Business-Anwendungen in einem technischen Bereich ermöglicht.
Zum Beispiel: Der SKILL „Rechner“ ist in der Lage, Fragen wie 2,2 + 3,98 zu verstehen oder gibt mir 13% von 2359, auf dem technischen Bereich der Berechnung.
Ein SKILL stellt daher eine einheitliche Sprachunterstützungsfunktion von Spix dar.
Zum Beispiel ist die Validierung einer Aufgabe ein SKILL, die Steuerung einer Stoppuhr ist ein SKILL.
Um die Integration in Ihre Business-Anwendungen zu ermöglichen, zeichnet sich ein Spix SKILL aus durch:
Die Sprachunterstützungsdienste von Spix (die einheitlichen SKILLS) werden nach ihrer Tätigkeitskategorie eingestuft.
Eine Demonstration der Integration von SKILLS in das CMMS-Tool von IBM Maximo.
Das Prinzip: Der Betreiber kann seinen Bildschirm nicht sehen, er führt alle seine Operationen durch, indem er von Spix-Sprachunterstützungsdiensten (SKILLS) geleitet wird, und überprüft seinen Bericht am Ende des Eingriffs.
Ein Qualitätsprüfer von Vallourecführt alle seine manuellen Eingriffe mit Hilfe von SKILLS durch, die in die intern entwickelte DLS-Anwendung (Digital Log Sheet)integriert sind.
Der Bediener hält die Hände frei, um seine Aufgaben zu erfüllen, er gibt die Ergebnisse seiner Messungen sprachlich an und Spix übermittelt sie an die DLS-Business-App. DLS
Eine Vorführung von Spix.SKILLS in englischer Sprache für die Manipulation von Medien (Foto der Hilfe bei der Herstellung eines Flecks), und die Messabmessung durch die Stimme.
Die Vorführung erfolgt vor dem Hintergrund einer Industriemesse in Hannover, Deutschland. Die Messen sind laut und somit repräsentativ für die angestrebten industriellen Umgebungen.
Betriebseinsatz von Spix.SKILLS für die Shift Report-Generation des Tunneltreibers.
Die SKILLS von Spix sind in die bestehende Business-App von Bouygues Construction integriert und ermöglichen es dem Tunneltreiber, seinen täglichen Bericht per Stimme zu erzeugen, ohne seinen Leitstand zu verlassen.